
ÜBER MICH
WIE ICH ZUM LUNA YOGA KAM
Luna Yoga lernte ich 2005 kennen nachdem eine enge Freundin mir diese weibliche Yogaform sehr ans Herz gelegt hatte. Auf Wochenendseminaren bei Sabine Gerlach in Münster merkte ich schnell, dass diese Yogaform ganz tief etwas in mir bewegt. Bald darauf übte ich regelmäßig in Kursen bei Monika Spöhle († 2017) in Greven. Und mit der Zeit wurde mir immer bewusster, dass ich im Luna Yoga all das fand was ich vorher in verschiedenen Körper-künsten und auch Sportarten gesucht hatte:
☽ eine sanfte und nachhaltige Verbesserung
meiner Beweglichkeit
☽ mit Körperübungen auch der Seele etwas Gutes zu tun
☽ eine achtsame Erforschung meines Frau-Seins samt
weiblichem Zyklus
☽ einen Zugang zu mir selbst zu finden
☽ und letztendlich einfach so sein zu dürfen wie ich bin!

Warum Luna Yoga?
Luna Yoga wurde in einer schwierigen Zeit für mich zu einer vertrauten Begleiterin und der Wunsch nach mehr davon kam auf. Also begann ich 2011 während einer beruflichen Auszeit mit der Ausbildung zur Luna Yoga Lehrerin und tauchte intensiv in das gesamte Spektrum dieser wundervoll Kraft spendenden Körperkunst ein. Die zweijährige Ausbildung war eine sehr bedeutende Zeit für mich - intensiv, heilsam und unglaublich bereichernd. Und am Ende war mir klar, dass ich diese heilsamen Erfahrungen weiter geben möchte.
Seit 2013 unterrichte ich mit Begeisterung in Telgte, Münster und Umgebung kleine Frauengruppen in fortlaufenden Kursen, Workshops und Onlineangeboten. Für frischen Wind sorgen meine regelmäßigen Fortbildungen bei der Gründerin des Luna Yoga - Adelheid Ohlig - und die jährlich stattfindenden Treffen mit der bunten Vielfalt an Luna Yoga Lehrerinnen aus ganz Europa. Luna Yoga ist eine Haltung, die mich im Alltag begleitet und die ich gerne an die unterschiedlichsten Frauen, in welcher Lebensphase sie sich auch befinden, weiter gebe.
Körperkunst und Kunsthandwerk im Einklang

Neben dem Luna Yoga begeistert mich schon seit langem das Kunsthandwerk - zunächst seit meiner Ausbildung zur Restaurationstischlerin (1993).
Auf Umwegen erhielt ich 2012 einen Einstieg in den Beruf der Polsternäherin in dem sich meine Holzkenntnisse wunderbar einfügten.
Heute kombiniere ich Körperkunst und Kunsthandwerk indem ich mit großer Leidenschaft Luna Yoga unterrichte sowie individuelle Yogakissen aus hochwertigen Polsterstoffen entwerfe und vertreibe.